Traumatische Erlebnisse können tiefe Wunden in unserer Seele hinterlassen. Sie können uns verunsichern, ängstigen und es uns schwer machen, uns anderen Menschen zu öffnen. Mit der traumasensiblen Gesprächstherapie möchte ich Dir einen sicheren Raum bieten, in dem Du Dich geborgen und verstanden fühlst.
Traumasensible Gesprächstherapie bedeutet für mich, Dir mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Es geht darum, Deine Erfahrungen und Gefühle anzuerkennen, ohne sie zu bewerten. Ich höre Dir aufmerksam zu und lasse Dich wissen, dass es in Ordnung ist, so zu fühlen, wie Du es tust.
Ein zentraler Bestandteil ist die wertfreie Haltung. Wenn Du mir von Deinen Erlebnissen und Erfahrungen erzählst, bewerte ich nicht, sondern zeige Verständnis und Empathie. Diese wertfreie Einstellung ist wichtig, weil Menschen, die traumatische Erlebnisse durchlebt haben, oft mit Scham oder Schuldgefühlen kämpfen.
Gemeinsam schaffen wir Dir Deinen sicheren Ort, an dem Du einfach Du selbst sein kannst. Hier gibt es keinen Druck, Dich anpassen oder verstellen zu müssen. Du darfst Deinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung.
Ich nehme Dich so an, wie Du bist – mit all Deinen Emotionen und Empfindungen. Egal, wie Du Dich gerade fühlst oder wie Du auf bestimmte Situationen reagierst, ich bin da, bedingungslos. Ich biete Dir den Raum, Vertrauen zu fassen und Dich mit Deinen Gefühlen und Erfahrungen auseinanderzusetzten.
Ich möchte, dass Du Dich sicher fühlst und weißt, Du bist hier nicht alleine. Ich helfe Dir, Dich mit Deinen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Zusammen finden wir Möglichkeiten, wie Du Dein Erlebtes aus der Vergangenheit verarbeiten kannst um wieder ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. Mir liegt es am Herzen Dein emotionales Gleichgewicht wiederzufinden.
Möchtest Du den nächsten Schritt gehen, dann buche Dir jetzt das kostenfreie Erstgespräch.
Finkenstr. 4
74417 Gschwend
+49(0) 7972/3119830
info@praxis-stefanie-frank.de